Eugen-Bolz-Grundschule
  Bolzstraße 96
  Tel: 07154 - 202 - 6121
  Fax: 07154 - 202 - 6137

  Sekretariat@eugen-bolz-grundschule.de

  Sprechzeiten des Sekretariats:

  Montag bis Freitag von

  8.00 Uhr - 12.00 Uhr
---------------------------------------------------
  
  Das Mittagessen können Sie unter
  folgendem Link bestellen:

  Bestellung
---------------------------------------------------
---------------------------------------------------
-------------------------------------------------
-------------------------------------------------
--------------------------------------------------
-----------------------------------------------
---------------------------------------------------
---------------------------------------------------
---------------------------------------------------
------------------------------------------------------
------------------------------------------------------

Aktuelles:

 Link: Unterrichtszeiten Klassen 1 bis 4 (2023/24)

Schwimmplan 2023/24: siehe Termine > Schwimmplan


Sporttag 16.06.2023

      


Unsere Hochbeete sind bereit für den Sommer:

Der Schülerrat war wieder fleißig.

Kräuter, Erdbeeren, Salat, Kohlrabi, Himbeeren und Kiwi.

Wir freuen uns, was bei uns wächst.


Unser Schülerrat hat fleißig Frühblüher in unsere Hochbeete eingepflanzt. Jetzt kann der Frühling kommen.

  


Quelle: Ludwigsburger Kreiszeitung vom 2. März 2023


Link: Praesentation_weiterfuehrende_Schularten-in-Kornwestheim 2023

Link: Elterninformation zum Mittagessen ab Schuljahr 2022/23

Link: Schulkindbetreuung 2023




Link:  Übersicht Projekttage


Gewinnerbild des Schülermalwettbewerbs:

Gewinner des Schülermalwettbewerbs 2021/22:


Informationen für die Eltern unserer künftigen Erstklässler:

Link: PowerPoint-Präsentation zur Schulbereitschaft

Link: Informationen zur Schulkindbetreuung


Wir freuen uns schon auf unsere neuen Erstklässler!

Liebe Kinder, hier könnt ihr mit euren Eltern unsere Schule schon einmal anschauen. Lola führt euch durch unsere Schule:

Link:   https://youtu.be/gadBEbZHdbk


Hinweis: Sprechzeiten mit dem Sekretariat bitte telefonisch vereinbaren.


 

Link:  Praesentation_weiterfuehrende_Schularten-in-Kornwestheim 2021


Kinder und Jugendliche brauchen Sie - Unterstützungskräfte für das Förder-
programm „Lernen mit Rückenwind“ gesucht!


Kinder und Jugendliche sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie in beson-
derer Weise betroffen. Um den entstandenen Auswirkungen rasch entgegenzuwir-
ken, sollen die betroffenen Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstützt wer-
den. Baden-Württemberg startet dazu im Rahmen des
Bund-Länder Aktionspro-
gramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“
zu Beginn des Schuljah-
res 2021/2022 das auf zwei Jahre angelegte Förderprogramm „Lernen mit Rücken-
wind“.


Dazu brauchen wir Sie: Studierende, Pensionäre, ausgebildete Lehrkräfte, Perso-
nen mit pädagogischer Vorbildung. Auch Kooperationspartner, d. h. Institutionen und
Organisationen wie bspw. Nachhilfeinstitute sprechen wir hiermit an. Wir freuen uns
auf Sie und Ihr Mitwirken bei dieser so wichtigen Aufgabe.

Informationen finden Sie auf der Homepage unter
www.lernen-mit-rueckenwind.de.
Hier gelangen Sie auch zum Registrierungsportal, dem „virtuellen Marktplatz“

Sollten Sie ganz gezielt eine Schule in Ihrem Umfeld unterstützen wollen, ist es mög-
lich, dies bei der Registrierung anzugeben.


Melden Sie sich gerne - wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!


 

Schuljahr 2021/22: Unsere Erstklässler waren fleißig...

...und dabei sind diese wunderschönen Kunstwerke entstanden:

                       Wir gratulieren ganz herzlich zum gewonnenen Preis!

                                                      


Anmeldung zur Notbetreuung:

Link: Anmeldung zur gebührenpflichtigen Notbetreuung an Kornwestheimer Schulen

Link: Gebührenfestlegung Original


Verpflichtende Teststrategie für alle Personen als Zugangsvoraussetzung zum Betreten der Schule ab 19.04.2021

                                

Folgender Test wird an den Schulen in Kornwestheim eingesetzt:

Link: Roche SARS-CoV-2 Antigen Patiententest


Allgemeines zum Unterricht unter Pandemiebedingungen:

Link: Umgang mit Krankheitssymptomen bei Kindern


 

Die wichtigsten Online-Angebote für Kinder und Jugendliche in Not haben wir hier aufgeführt:

Kein-Kind-alleine-lassen.de

Kinder und Jugendtelefon: 1161111

Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530

Save-me-online.de


Hier findet man eine Menge:

Link:  https://www.planet-schule.de/

 

Auf dem neuen Online-Portal der ADAC Stiftung stehen kostenlose Materialien zur Verfügung.

Link:    https://verkehrshelden.com/

 

Link:   Tipps für das Lernen zu Hause

Spannende Ideen für jeden Tag. Ganz ohne Computer und Fernsehen:

Kibalino_31-03-2020.pdf



Für alle unsere jungen Forscher*innen und alle, die gerne experimentieren gibt es hier Videos:

www.science-days.de


Mach mit – bleib fit! Sportangebot für zu Hause trotz Corona

Elternwissen in Zeiten von Corona:

Broschüre der Malteser.pdf

❤ Tipps und Ideen für unsere Schüler*innen aus allen Bereichen ❤

An dieser Stelle möchten wir euch Hinweise für mögliche sinnvolle Beschäftigungen geben:

ARD : Hier kommt täglich 1 Stunde Bildungsfernsehen, zum Beispiel, die Sendung mit der Maus  https://programm.ard.de/TV/Coronavirus/Kinderprogramm/Startseite

*Die ARD erweitert ihr Kinderprogramm - Die Sendung mit der Maus kommt nun täglich um 11

´